
Schlemmerwanderung am 03.10. in Oppenheim
Schlemmen – Wandern – Genießen. Das ist wohl die Idee der Schlemmerwanderung auf den Punkt gebracht.
Am 03. Oktober findet wieder einmal die Schlemmerwanderung statt. Nachdem ich mit meiner Familie im Frühjahr selbst gewandert bin und die schöne Atmosphäre genießen durfte, kam die Idee auf mich als Dienstleister für diese Veranstaltung zu bewerben. Wie einige wissen wollten wir im Oktober unser Cafe eröffnen und so sollte die Schlemmerwanderung das „Kick off“ einer kleinen Werbestrecke für unser neues Cafe werden.
Da das Cafe leider nichts wird, mein Catering dagegen langsam richtig anläuft, nehme ich natürlich trotzdem teil und freue mich auch schon wie Bolle. Zugegeben steigt auch langsam der Adrenalinspiegel. Die Vorbereitungen mit zwei Kindern – die Oma ist im wohlverdienten Urlaub – allein zu stemmen, dass ist schon eine Hausnummer.
Heute habe ich dann auch schnell noch Werbeflyer bestellt, Plakatbanner aus einem stabile Meshgewebe geordert und die Preisliste erstellt. Morgen geht es noch zum einkaufen und heute Abend wollte ich Euch noch etwas zum Angebot an der Schlemmerwanderung erzählen.
Die Agentur InMedia ist Organisator hat mich dem Bioweingut Lorenz „zugeteilt“. Dort wird deren „Urschrei“, ein Rotwein Cuveé QbA. trocken, kräftig, charaktervoll aber trotzdem irgendwie ganz weich und samtig auf der Zunge. Er passt hervorragend zu einem geselligen Abend auf dem Sofa oder zu rotem Fleisch, Käse und Schmorgerichten.
Ich habe den Urschrei außerdem benutzt um meine weinseligen Zwetschgen einzukochen – und dementsprechend haben die auch einen Wumms sag ich Euch.
Des Weiteren gibt es den „Kopfstand“, ebenfalls ein Cuveé, aber diesmal in weiss. Riesling und Rivaner, fruchtig, elegant und trotzdem rassig und spritzig. Und auch diesen werde ich noch weiter verarbeiten – in meiner Rheinhessischen Riesling-Kartoffel-Rahmsuppe. Diese wird im Brotteig serviert und hat als i-Tüpfelchen noch eine Einlage aus geräucherter Forelle. Sehr lecker.
Was gibt es sonst noch?
Süßes
- Tarte Tartin – Französischer Apfelkuchen Im Glas
- Tarte au Chocolat – Ein saftiges Erlebnis für alle Schokoladenfans im Glas
- Rohrnudeln mit weinseligen Zwetschgen – Klassischer Hefeteig mit in „Urschrei“ eingekochten Zwetschgen
- Hausgemachte Fruchtaufstriche und Sirup zum mitnehmen, verschiedene Sorten
Herzhaftes
- Rheinhessische Kartoffel-Riesling-Rahmsuppe mit geräucherter Forelle in der Brottasse
- Italienische Spinat-Ricotta-Tarte
- Tarte mit Spitzkohl und Kräutersaitlingen

