
Ich. Im REWE Magazin.
(Unbezahlte Werbung enthalten.) Ende Februar habe ich im Supermarkt die ersten Erdbeeren gekauft, Biolimetten in den Einkaufskorb gelegt, morgens um 08:00 die Küche aufgeräumt, Hefeteig angesetzt und noch einmal die Rezepte gecheckt.
Um 12:00 Uhr klingelten Svenja Kilzer Chefredakteurin des „Deine Küche – Magazin.“ der REWE Markt GmbH, sowie Andreas Hirsch und Oliver Eltinger die beiden Fotografen, endlich bei uns zu Hause an der Tür. Wir hatten uns zu Fotoaufnahmen für die Homestory des Magazin verabredet und ich sollte an dem Tag zum einen leckere Moussetörtchen bzw. Dessert im Glas sowie einen Hefekranz zubereiten.
Die Rezepte hatte ich selbst vorgeschlagen und passten mit frischen Erdbeeren und sommerlicher Limette, sowie einem Dauerklassiker Hefeteig gut zur Frühjahrsausgabe, die für Anfang April geplant war. Des Weiteren liegt es für einige Wochen an den Kassen, so dass neben Ostern, Muttertag sowie Kommunionen oder Konfirmationen in den Zeitraum fallen und die Rezepte in diesen Zeitraum passen mussten.
Die Rezepte
- Erdbeermousse & Limetten-Basilikumcreme
- als Törtchen bzw. Glasdessert
- Hefekranz

Ich hatte wirklich viel Spaß mit dem Team, sie waren so positiv und freundlich. Unsere Küche gefiel, die Rezepte auch, das Wetter war spitze. Einen Tag zuvor hatte ich meine Katastrophenaufnahme für den Startnextfilm (in dem ich mir den Text nicht behalten konnte und schlussendlich ablesen musste, was man natürlich sieht). Das war ja gar nichts für mich.
Beim fotografieren fühlte ich mich schon besser – außerdem war (eigentlich) ja die Zubereitung der Mousse sowie des Hefekranz im Mittelpunkt. Doch neben unserer Wirsingtapete, schwärmten die beiden Profifotografen vor allem von unserer hellen Küche.
Gekonnt schmeichelten die Beiden mir, in dem sie mich die „künftige Donna Hay“ nannten – wer jemals von Donna Hay ein Kochbuch in der Hand hielt, und deren riesiges Imperium kennt, weiß dass das totaler Quatsch ist. Aber dennoch geht so ein Kompliment runter wie Öl und man lächelt umso schöner.

Tipps die nicht im Magazin stehen:
Törtchen hatte ich am Tag vorher schon einmal gefertigt. Damit diese aus den Dessertringen gehen, müssen sie einmal in den Tiefkühler. Wenn man ein Glasdessert aus den Mousse- und Cremerezepten fertig reichen vor dem Verzehr für gewöhnlich auch sechs Stunden Kühlschrank.

Fotocredit: Andreas Hirsch/Oliver Eltinger im Auftrag des REWE Magazin
Gelatine – Gelatine immer in eiskalter Flüssigkeit einweichen, dann ausdrücken und in etwas heißer Flüssigkeit auflösen. Die Flüssigkeit darf aber nur heißt sein – auf keinen Fall kochen! Wenn diese dann abgekühlt ist, beim unternehmen von Sahne zum Beispiel erst eine kleine Menge zum Püree geben, dann den Rest sachte unterheben.
Unterheben – Wenn ihr zwei Massen habt, die unterschiedliche Konsistenzen haben, dann müsst ihr diese zunächst angleichen. D.h. immer ein wenig von der festeren, aber luftigen Masse in die flüssigere (schwerere) geben und unterheben. Dann erst den Rest der Sahne oder des Eischnee unterheben. So bleibt bei der restlichen, luftigen Masse auf jeden Fall der Luftanteil erhalten.
Beim Hefeteig gibt es auch jede Menge Tipps – aber die sind schon alle in Blogeintrag Hefeteig at its best genannt. Einfach mal rüberhüpfen.
Du willst auch mal ins REWE Magazin? Dann einfach hier bewerben: www.rewe.de/leserköche

