Instagram, Facebook & Co – Inspirationsquelle oder Mindset Changer?

What the fuck – ist diese Welt wirklich wirklich nur an solchen Sachen interessiert? Scheinbar. Es gab ja mal die Welle Hashtags mit „real“ vorzuschalten – also der Suggestion, so sieht das wirkliche Leben aus. Das muss man sich mal spaßhalber gönnen und unter einem beliebten Hashtag ausprobieren. Die Bilder die Du da sehen wirst sind unglaublich. Ich hab’s mit #realinsthomes probiert… ich lach jetzt noch. Da sieht man keine Bilder von unordentlichen Wohnungen oder 70 er Jahre Bädern. Auch großartig: #Realbride – Bräute, die in Gemeindehallen heiraten? Weit gefehlt…

Nutzt die Plattformen für die Erweiterung Eures Horizonts

Aber seis drum – denn das es gibt auch wirklich vieles, dass uns durch Social Media, aber ganz besonders durch das „Netz“ zum „Besseren“ verändern kann und unsere Ausrichtung neu auslotet. Seien es nun Berichte über Tierquälerei oder Kühe die monatelang auf hoher See transportiert werden. Oder Schlachthöfe, die zum Corona Hotspot werden – wenn wir darauf hin weniger Fleisch konsumieren ist viel gewonnen.

Doch natürlich nur wenn wir uns auch mit dem Thema auseinandersetzen. Wie oft habe ich schon gehört „Ahhh nein, dass kann ich mir nicht ansehen…“ Doch. Du musst Dir das ansehen – das sind die Realitäten hierzulande und anderswo. Liked mal Peta, ihr werdet Eure Einstellung zu Fleisch sowas von ändern. Glaubt mir – es wird Euch einfach nicht mehr schmecken.

Suchergebnis #kükentöten am 05.30.2021 (266 !!! Ergebnisse)

Und wenn ihr gern Fleisch esst, dann liked doch einfach ein paar Erzeuger, die es „richtig“ machen – ob die Biopforte, die Bioschweinothek, Aktivstall, Rindsköpfe oder den Grasfressern – Galloways vom Altrhein. Nur mal ein paar Beispiele.

Wenn ihr den Klimawandel anzweifelt und mir unterstellt ich würde nur die „Propagandamedien“ konsumieren. Dann habt ihr vielleicht sogar recht – also mit dem zweiten Vorwurf, mit dem ersten seid ihr leider auf dem Holzweg. Aber wenn ihr an Euren Zweifeln festhalten wollt, dann schaut Euch wenigstens ab und zu mal an, was dieser Idiot von Bolsonaro in Brasilien mit der Lunge unserer Erde anstellt. Schaut Euch Berichte über die Situation rund um die Lage der Antarktis an. Oder über diese ständigen Ölkatastrophen in der arktischen Region. Die Jüngste weil der Permafrost eben kein Permafrost mehr ist, sondern durch die Klimaerwärmung taut. Da müssen Dörfer umgesiedelt werden, versinken im Matsch und nicht nur Gebäude sacken ab, sondern jüngst eben auch einen riesiger Öltank, durch die entstandenen Risse dann Diesel ausläuft….

Adobe Stockphoto © mystock #22373162

Ich kann mich noch gut an die Ölkatastrophe 1989 erinnern. Durch das auflaufen der Exxon Valdez in der Arktis, liefen 37.000 Rohöl aus. 2000 km Küste wurden verseucht, hunderttausende Vögel, Fische und andere Lebewesen starben. Die Medien waren wochenlang voll davon. Immer wieder gab es Bilder der verzweifelten Helfer, die versuchten Seevögel von der schwarzen Pampe zu befreien, tausenden Fischkadaver usw. Es ist bis heute in meiner Erinnerung. Heute? Heute laufen 21.000 Liter Diesel aus einem Tank aus, ein paar Kilometer weiter 10.000 Liter Öl aus einem havarierten Bohrloch. Alles in der Region des Karasees, einem Randmeer des Nordpolarmeers und ein großes Schutzgebiet – doch kaum ein Mensch bekommt es mit. Sind wir so abgestumpft? Oder gibt es einfach viel zu viele Katastrophen, als das man alle (und immer wieder) in der Hauptsendezeiten der Nachrichten erwähnen könnte?

Oder. Lest Euch – und hier reichen die „Mainstreammedien“ vollkommen – ganz kurz mal in diese total bekloppte Thematik rund um das Mercosur Abkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund. Unsere „Big-Player“ in Sachen Chemie, Maschinen etc. erhalten leichteren Zugang zu den dortigen Märkten – diese wiederum setzen u.a. Pestizide (die bei uns gar nicht erlaubt sind!) in der Landwirtschaft ein, die dann wiederum als Futtermittel oder sogar Billigfleisch bei uns auf dem Teller landen. Davon abgesehen werden unendliche Flächen Regenwald für den Anbau von Futtermitteln und Co abgeholzt. Ein teuflischer Kreislauf.

Seien es Berichte über den brennenden Amazons, die sogar 8jährige dazu bewegen auf jeder Kekspackung nachzulesen ob da Palmöl oder Soja drin ist. Informiert Euch über Menschen, die sich um andere kümmern, direkt vor Ort Face to Face wie ein Gerhard Trabert hier in Mainz (und anderswo) mit seinem Verein „Armut und Gesundheit“ oder Alea Horst, mit ihren grandiosen Fotoreportagen.
Nutzt dieses phantastische Internet um aus Eurer kleinen Blase heraus zu kommen und ein wenig über den Tellerrand zu schauen.

Wer bis hierhin gelesen hat: Ich liebe Dich! Danke.

Wer meine Artikel mag, der kann es gern honorieren:
PayPal Me

Pages: 1 2 3