Nix wie raus! Ausflüge an der Rheinfront.

Wer den Weg direkt wählt fährt mit Auto (im Sommer eingeschränkt möglich) oder Fahrrad über die Zufahrt zu Steckler´s Rheinrestaurant direkt zum Strandbad. Früher offizielle Badestelle der DLRG, heute erfolgt keine Badeaufsicht mehr. Ein kleines bisschen des früheren Flairs lassen die Gebäude erahnen. Es gibt eine große Wiese und einen breiten Sandstrand. Wer seinen Vierbeiner dabei hat, läuft ein bisschen Stromaufwärts zum Hundestrand. Ob mit dem mitgebrachten Picknick oder auf der Terrasse des Rheinrestaurants – im Wäldchen kann man abschalten.

Mehr Informationen: Nabu Rhein Selz Oppenheimer Wäldchen und Oppenheimer Rheinstrand

Ein Tag auf Kisselwörth

Seit Kindertagen ist es für mich etwas ganz Besonderes mit dem „Muli“ auf die Insel Kisselwörth überzusetzen. Die DLRG Ortsgruppe Nackenheim bietet diesen besonderen Service an schönen Tagen im Sommer. Geparkt wird am Bahnhof, dann geht es per Pedes in Richtung Anlegestelle. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist kann natürlich bis vorfahren. Stündlich wird übergesetzt und nachdem man erfolgreich auf der Altrheinseite der Insel angelandet ist, geht es zu Fuß weiter. Doch schon allein der idyllische Weg durch die Streuobstwiesen hin zum Rheinstrand ist diesen Ausflug wert. Wie üblich ist das Baden im Rhein ausdrücklich nicht erwünscht – dazu ist das Gewässer einfach zu gefährlich. Es erfolgt auch keine Badeaufsicht! Man kann sich mit mitgebrachtem Picknick und käuflich zu erwerbenden Getränken bei der DLRG einen schönen Tag machen. (Mückenschutz sollte man auch dabeihaben.)

Mehr Informationen: DLRG Nackenheim

Amiche Radweg

Die Gleise sind seit langem abgebaut, doch die Rundtour über die ehemalige Bahntrasse ist für alle Gelegenheitsradler mit ein bisschen Kondition einen Ausflug wert. Die komplette Tour hat 25 km und ist komplett befestigt. Der knuffige Name stammt von der Eisenbahn, die einst zwischen Bodenheim und Alzey fuhr. Startet man in Bodenheim geht es zunächst in Richtung Mommenheim, durch Selzen über Hahnheim, Köngernheim und Friesenheim. Dann nach Dexheim, Richtung Nierstein und von dort entlang des Rhein-Radwegs in Richtung Bodenheim zurück. Es ist ein reizvoller Radweg durch das rheinhessische Hügelland. Man sollte Rucksackverpflegung und ausreichend Wasser mitnehmen. Das Radeln am Wochenende belohnt einem entlang der Weckstrecke mit der ein oder anderen geöffneten Straußwirtschaft – doch ruhiger ist es unter der Woche.

Mehr Informationen: Amiche (Rundtour)

Pages: 1 2 3