
Rheinterrassenweg – der Urlaub beginnt an der Haustür
Dieser Artikel erschien im Original am 20. Februar 2021 auf RheinSelz Highlights – Deinem Nachrichtenportal für die Region Rhein Selz.
Auf 75 km Rheinhessen an der Rheinfront erleben. Neben aussichtsreichen Picknickplätzen, pittoreske Ecken in den Ortschaften und zahlreichen Weitsichten entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten Kultur und Wein zu erleben.
Wenn in wenigen Tagen in Rheinhessen der Frühling unaufhaltsam die Temperaturen nach oben schnellen lässt ist es wieder soweit – Freizeitwanderer schnüren ihre Stiefel und suchen Abwechslung in der Natur. Aber auch im Herbst und Winter findet sich Gelegenheit einzelne Etappen zu erkunden. Wir waren unterwegs und haben auch aus den Erfahrungen des letzten Jahres ein paar Tipps zusammengestellt.
Die Wanderstrecke entlang des Rheins wurde im April 2014 bei strömendem Regen eingeweiht, was vollkommen außergewöhnlich ist und keinen Wanderer abhalten sollte nach Rheinhessen zu kommen. Denn statistisch ist Rheinhessen mit 1600 Sonnenstunden/Jahr eine der sonnenreichsten Regionen in Mitteleuropa. Beste Voraussetzung also, um auf Schusters Rappen die Landschaft zu erkunden. Auf sechs Etappen kann der Wandersmann samt seiner Frau, Kind und Kegel von Worms nach Mainz oder umgekehrt herrliche Weitblicke, geschichtsträchtige Orte, Hohlwegepassagen, die berühmte Weinlage „Roter Hang“ und vieles mehr erkunden.

