Schwarzbier-Schoko-Traum

Heute ist Tag des Schokoladenkuchens. Sachen gibt’s. Und mein Sohn? „Du Mama, ich soll morgen einen Kuchen mit in die Schule bringen. Wir machen eine Sammelaktion für die Tiere in Australien.“

Naja, das weiß er natürlich nicht erst seit heute, aber nun gut – der schnellste (und in unserer Familie beliebteste) Schokoladenkuchen geht gleich in den Ofen. Und für Euch hier das Rezept.

Schwarzbierkuchen

Saftiger Schokokuchen, der zum Liebling der Familie wurde.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutschland
Keyword: Kuchen, Malzbier, Saftig, Schokolade, Schokoladenkuchen, Schwarzbier

Kochutensilien

  • Backhofen und Herd, Rührlöffel

Zutaten

  • 250 ml Schwarzbier oder Malzbier
  • 250 g Butter
  • 80 g Kakaopulver
  • 200 g Zucker weiß
  • 100 g Zucker braun
  • 1 TL Vanilleessenz
  • 140 ml Buttermilch
  • 2 Stück Eier
  • 280 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 60 g gehackte Schoki

Anleitungen

Backofen auf 180 Grad heizen

    Schritt 1 – Flüssige Zutaten

    • Bier und Butter in einem Kochtopf schmelzen.
    • Zuckersorten, Vanilleessenz, Kakao hinzugeben und auflösen.
    • Abkühlen lassen.

    Schritt 2

    • Buttermilch und Eier verschlagen und nach dem abkühlen zu den anderen flüssigen Zutaten geben.

    Schritt 3 – trockene Zutaten

    • Mehl, Backpulver, Natron sieben und mischen.

    Alles gut vermengen.

    • Nun die trockenen Zutaten in die flüssigen geben und gut verrühren. Ich benutze einen "schwedischen" Rührlöffel, ein grober Schneebesen geht auch. Ein Rührgerät ist nicht nötig!
    • Am Ende noch die gehackte Schoki zugeben.

    Backen

    • Alles in eine gefettete Gugelhupfform füllen und ca. 50 Minuten backen. Die Masse ist ziemlich flüssig – das soll so. Und auch den Kuchen nicht länger viel backen. Stäbchenprobe.

    Notizen

    Wie oben beschrieben – statt Schwarzbier kann auch ein Malzbier genommen werden. Mit Schwarzbier (z.B. Köstritzer) erhält der Kuchen aber eine lecker herbe Note.
    Wenn man dann noch mit einem Zartbitter Schokoladenguss arbeitet und Kakaonibs verwendet lacht auch das Männerherz.

    Das Rezept habe ich schon vielfach angewendet. Ob als Boden für Torten, als Cupcakes oder als Kastenkuchen. Es ist ein absoluter Allrounder und im Grunde der Kuchen der von mir schon am häufigsten gemacht wurde.