Kreppel zur Fastnacht

Von Kreppel, Berliner und Pfannkuchen – närrisches Gebäck, ernsthaft betrachtet

Wichtig ist dann nur noch richtiges Frittieröl bzw. -fett (wegen dem Rauchpunkt) und die passende Temperatur. Während die einen auf Erdnussöl schwören, nehmen andere traditionell Schmalz. Ich habe mich für Pflanzenfett entschieden. Ab ins heiße Vergnügen und beide Seiten gerade so lange frittieren, bis die Kreppel eine schöne hellbraune Farbe angenommen haben. In Zucker wälzen und fertig. Nun noch Kaffee kochen und die gesamte Familie schwelgt im Kreppelglück. Berliner (wie) vom Bäcker? Wer baucht die denn?

Autorin: Maike Riedel; Jahrgang 1970; Rheinhessin durch und durch. Leidenschaftliche Hobbybäckerin und Kreativer Kopf – bekannt als Fräulein Fine, mit dem gleichnamigen Blog (https://www.fraeulein-fine.de/).

Pages: 1 2 3