350 mlMilch (kann auch eine Variante sein, wie Hafer- oder Kokosmilch
4ELZucker
2EL Vanillezucker
Abrieb und Saft einer Bioorange
1Stange rustikales Landbrot/Baquette
100gButter/gute Magarine
Zimt/Zuckermischung oder Puderzucker
Frische Früchte, Vanille Soße oder Joghurt....
Anleitungen
Klop de eieren los met de melk, vanillsuiker, suiker, sinaasappelrasp, ... Wentel de stokbroodplakken ....
Ok, ihr braucht kein Google Translate - es gibt das Rezept auf Deutsch. Die Eier mit Milch, Zucker, Vanillezucker, Abrieb und Saft der Orange gut verquirlen.
Stangenbrot in schmale, ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Brotscheiben in der Eier-Milchmischung einweichen. Ruhig nacheinander - immer so viele auf einmal wie in Eure Pfanne gehen.
In einer Pfanne erhitzen, zwei bis drei TL Butter/Magarine schmelzen und die eingeweichten Brotscheiben hineingeben. Ungefähr 2-3 Minuten auf jeder Seite. Wichtig ist, dass man immer mal schaut,dass es nicht zu dunkel wird, man kann auch zweimal drehen.
Die gebackenen Brotscheiben nun mit Zimtzucker oder Puderzucker bestreuen, ein Klecks Joghurt, Vanillesoße und gern frische Beeren/Früchte dazureichen.
Bei uns zu Hause gab es - auch für die Kinder - immer die Armen Ritter mit Weinsoße. Ich liebe das, aber es ist bissl aufwendig, wenn nur einer in der Familie es ißt bzw. mag. Daher gab es das hier im Haushalt schon ewig nicht mehr.