Zuckersorten, Vanilleessenz, Kakao hinzugeben und auflösen.
Abkühlen lassen.
Schritt 2
Buttermilch und Eier verschlagen und nach dem abkühlen zu den anderen flüssigen Zutaten geben.
Schritt 3 - trockene Zutaten
Mehl, Backpulver, Natron sieben und mischen.
Alles gut vermengen.
Nun die trockenen Zutaten in die flüssigen geben und gut verrühren. Ich benutze einen "schwedischen" Rührlöffel, ein grober Schneebesen geht auch. Ein Rührgerät ist nicht nötig!
Am Ende noch die gehackte Schoki zugeben.
Backen
Alles in eine gefettete Gugelhupfform füllen und ca. 50 Minuten backen. Die Masse ist ziemlich flüssig - das soll so. Und auch den Kuchen nicht länger viel backen. Stäbchenprobe.
Notizen
Wie oben beschrieben - statt Schwarzbier kann auch ein Malzbier genommen werden. Mit Schwarzbier (z.B. Köstritzer) erhält der Kuchen aber eine lecker herbe Note.Wenn man dann noch mit einem Zartbitter Schokoladenguss arbeitet und Kakaonibs verwendet lacht auch das Männerherz.